mit jemandem können

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mit jmd. können — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • mit jemandem gut können — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich); lieb haben; liebhaben; …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem (gut) können — Mit jemandem [gut] können   »Mit einem Menschen [gut] können« bedeutet »mit ihm gut auskommen, im persönlichen Umgang mit ihm gut zurechtkommen«: Sie hatte mit vielen Leuten Streit, aber mit ihrem Schwiegervater konnte sie gut. Das folgende… …   Universal-Lexikon

  • (Mit jemandem \(oder: etwas\)) Schritt halten — [Mit jemandem (oder: etwas)] Schritt halten   Zum einen bedeutet diese Redewendung, sich im gleichen Tempo wie jemand oder etwas zu bewegen: Du musst langsamer gehen, die Kinder können nicht mit uns Schritt halten. In einer übertragenen Bedeutung …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem \(oder: etwas\) Ehre einlegen —   Die Redewendung bedeutet »mit einer Person oder Sache Anerkennung gewinnen«: Mit dem neuen Mitarbeiter können wir keine Ehre einlegen. Er hoffte, mit dieser Veröffentlichung Ehre einlegen zu können. In seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben« …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem Pferde stehlen können —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man sich auf jemanden absolut verlassen, mit ihm zusammen alles wagen kann: Mit den Jungs vom Tischtennisverein konnte er Pferde stehlen. Die umgangssprachliche Redensart bezieht sich… …   Universal-Lexikon

  • mit jemandem fertig sein — Fertig sein; mit jemandem fertig sein; mit jemandem fertig werden; mit etwas fertig werden   Diese umgangssprachlichen Wendungen unterscheiden sich ungeachtet ihrer formalen Ähnlichkeiten erheblich in ihrer Bedeutung. Der Ausdruck »fertig sein«… …   Universal-Lexikon

  • mit jemandem fertig werden — Fertig sein; mit jemandem fertig sein; mit jemandem fertig werden; mit etwas fertig werden   Diese umgangssprachlichen Wendungen unterscheiden sich ungeachtet ihrer formalen Ähnlichkeiten erheblich in ihrer Bedeutung. Der Ausdruck »fertig sein«… …   Universal-Lexikon

  • Es mit jemandem \(oder: etwas\) aufnehmen (können) — Es mit jemandem (oder: etwas) aufnehmen [können]   Wer es mit jemandem oder etwas aufnehmen kann, braucht den Wettstreit mit dem Betreffenden nicht zu scheuen, kann mit dem Betreffenden konkurrieren, sich messen: In puncto Schlagfertigkeit konnte …   Universal-Lexikon

  • Es mit jemandem machen können —   Die umgangssprachliche Redensart besagt, dass man jemandes Gutmütigkeit ausnützen kann, kein Widerstand von ihm zu erwarten ist: Ihr habt euren Onkel in der kalten Dachstube einquartiert? Na, mit dem könnt ihr es ja machen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”